![]() Freie Presse 14.06.2006 Katrin Kablau |
Nachrichten seit 1990 |
|
Den Unterstand am beliebten Krumhermersdorfer Grillplatz an der Bornwaldstraße, bekannt als Katzenpfötel, gibt es nicht mehr. Die offene Schutzhütte stand am Montagabend in Flammen. In einer der Toiletten war Feuer gelegt worden. Inzwischen prüft die Polizei, ob es einen Zusammenhang mit den mittlerweile acht Bränden im Raum Marienberg gibt, die seit Wochen die Feuerwehrleute in Atem halten.
Entdeckt hatte den Brand der Krumhermersdorfer Andreas Jüngling, ein Motorsportler. Denn nur 300 Meter vom Grillplatz entfernt trainieren die Motorradbiathleten des MSV Stadt Zschopau. »Erst habe ich das Ganze nicht ernst genommen. Dachte, es ist ein Traktor. Aber dann sah ich, dass es brennt und bin sofort mit dem Feuerlöscher hingefahren«, berichtete gestern Andreas Jüngling, der resigniert feststellte, dass sein Einsatz nicht mehr viel genutzt habe. Vermutlich war das Feuer zehn bis 15 Minuten vorher gelegt worden. Doch vom Brandstifter keine Spur.
Die 19.33 Uhr alarmierten Krumhermersdorfer Feuerwehrmänner waren bereits drei Minuten später am Einsatzort. Zu diesem Zeitpunkt loderte die gesamte Schutzhütte. 1000 Liter Wasser aus dem Löschfahrzeug setzten sie ein, um wenigstens ein Übergreifen auf die Sitzgelegenheiten vor der Hütte und den Wald zu verhindern. Als der Wasservorrat zur Neige ging, waren Zschopauer Feuerwehrleute mit ihrem Löschfahrzeug zur Stelle. An einen erholsamen Fußballabend konnten die insgesamt 33 Einsatzkräfte nicht denken.