![]() |
Literatur Mitteilungen |
![]() |
Hermann Doerffel, Krumhermersdorf
26.10.1986
Auskunft zu einer alten Glocke unseres Ortes
Eine der drei Glocken in der Kirche unseres Ortes ist offenbar sehr alt. Sie trägt keine Jahreszahl oder Inschrift, ihre einzige Verzierung sind kleine erhabene Bögen unter der oberen Kante. Ihre Oberfläche ist rauh. Eine Ortssage, die um 1900 auftaucht, erklärt das mit Lagerung im Erdreich während einem Krieg vor vielen hundert Jahren. Die historischen Fakten könne das aber nicht bestätigen.
Deshalb möchte ich (als Ortschronist) Sie fragen, ob diese Rauhigkeit auch andere Ursachen haben kann - oder wer das wissen könnte.
Herzlichen Dank!
Hermann Doerffel
Sehr geehrter Herr Doerffel,
zu Ihrer Anfrag vom 26. 10. 86 kann ich Ihnen mitteilen, daß die rauhe Oberfläche in der Regel noch vom Guß herrührt; sie kann auch Folge starker Luftverschmutzung sein.
Die historischen Glocken sind in der Regel in den Inventaren der zuständigen Institute für Denkmalpflege erfaßt, ich empfehle Ihnen, sich dort Einblick zu verschaffen.
Mit freundlichem Gruß
P. Schilling