![]() |
Literatur Drucke |
![]() |
Albinus 1589
Der geyer / so von AEnea Syluio Vulturniem genennet wird / als ein Silber / Kupffer vnd Zien Bergwerck / vnd da auch gediegen Silber / welches doch sonsten nicht vberall gemein / wie auch aus Agricolae Rechnung abzunehmen. So wird in dem Vortrag der Herren von Waldenburg vnd Wolckenstein / welchen sie mit den Marggrafen zu Meyssen / der Gold und Silber halben / so auff ihren gründen neben dem zwitter oder Zienstein gebrochen / im Jar 1407. auffgerichtet / dieses Stedtleins auch allbereits gedacht / so wol als Erbersdorff oder Ehrenfridersdorff / welches damals genannter Herrn von Waldenburg vnd Wolckenstein Bergwerck gewesen / Item, des Thumbs / welches ein Zichenbergwerck / Item / des Wolckensteins vnnd Tzschopa / welche neben dem Geyer als Gold vnd Silber Bergwerck / ausserhalb der geringen Metallen / sein geachtet worden.
Es folgt die Übertragung einer Urkunde zum Bergbau von
1407.