![]() |
zur Übersicht |
Vitzthum v. Apolda I. Vgl. Schenk von Apolda, mit welchem Geschlecht sie zusammenhängen. Reich begütert in der Umgebung von Weimar und im Erfurtischen tritt das Geschlecht im 13. Jahrhundert auf und erlosch unter obigem Namen im 17., blüht aber noch unter dem Name Vitzthum von Eggersberg fort. Das Siegel Bertholds V.v.A. mit der Umschrift "Sigillum Bertoldi de Apolda vicedomini" (1) vom J. 1252 ... zeigt im Schild: Drei Aepfel, 2, 1 gestellt |
![]() |
Vitzthum von Apolda II ... dass 1349 Dietrich V.v.A. auf seinem Siegel an einer seine Besitzungen zu Lutzendorf etc. betreffenden Urkunde im Schild: "Einen krummen Zweig oder Baumstamm" führte, aber ohne Besatz von Aepfeln |
![]() |