1928 entstand hier eine Strumpffabrik, die bis 1945 Herr Pauli besaß.
Ab 1963 wurde aus den Gebäuden der VEB Plasticart
und später das Sportgerätewerk,
der DDR-Alleinhersteller von Tischtennisbällen.
Nach der Wende übernahm Motorgeräte Gläser das Gebäude.