![]() |
Der Schatz am langen Stein |
---|
Im Bornwald, oberhalb von Neunzehnhain, am langen Stein, soll der Sage nach die wertvolle Kriegskasse der kaiserlichen Truppen vergraben sein. Die Truppen waren von den Schweden versprengt worden, und Wallensteinsche Reiter sollten die Kriegskasse in Sicherheit nach Böhmen bringen. Von den Schweden verfolgt, wußten sie keinen anderen Rat, als die Kasse im Bornwald zu vergraben. Es war eine große eiserne Truhe mit kunstvollen Schlössern.
Diese Sage spielt zur Zeit des 30-jährigen Krieges. In unsere Gegend drang das Kriegsgeschehen 1632 bis zum Friedensschluß 1648. Wallensteinsche Reiter gehörten zu den kaiserlichen Soldaten. Bis 1635 standen diese den verbündeten Schweden und Sachsen gegenüber. 1635 mußte Sachsen auf Druck des Kaisers in dessen Lager wechseln, damit waren von da ab die Schweden gemeinsamer Feind. Und wohl auch heute suchen noch Leute im Bornwald! |
Der Schatz blieb unentdeckt. Er liegt noch heute dort, von der unsteten Seele des ungetreuen Söldners bewacht, die nicht eher Ruhe und Erlösung finden soll, bis ein Menschenkind durch ganz besondere Schweigsamkeit in der Martininacht (11. zum 12. November) sie von der schweren Bürde befreit.
C+H Doerffel | Die Sau-Glocke |
![]() |