![]() Neues Forum und Rat der Gemeinde 1989 |
Chronik der DDR-Zeit |
AUFRUF!
|
Das Neue Forum Krumhermersdorf war ein Kreis von Einwohnern, die nicht auf staatliche Vorgaben warten wollten für die dringend notwendigen Veränderungen. Pfarrer Roscher hatte diesen Kreis im Oktober 1989 ins Leben gerufen. Doch schon im Dezember fielen vorgesehene Treffs mehrfach ersatzlos aus, und schließlich war Pfarrer Roscher Vorstand, Sprecher und Mitglied in Einem.
Zu dem oben widergegebenem Flugblatt gab es einen Entwurf (siehe unten), der jedoch nicht mehr diskutiert wurde. So stellt das Flugblatt mehr Pfarrer Roschers Ansichten dar als die der kurzlebigen Arbeitsgruppe.
- Entwurf - Bürgerinitiative Krumhermersdorf / NEUES FORUM fragt an: Keine Sorge um Krumhermersdorf?Wir müßten die Augen schlieSen, um solche Dinge zu übersehen, wie: Eine Zeitbombe im OrtIm VEB Sportgerätewerk wird Celluloid zu Tischtennisbällen verarbeitet. Celluloid entzündet sich selbst bei Temperaturen von 130 ... 150 °C, verbrennt explosionsartig und gibt dabei die Gifte Blausäure, Kohlenmonoxid und nitrose Gase ab. 5 Gramm Celluloid für eine tödliche Dosis - in diesem Betrieb liegen 15 Tonnen, in Räumen, die nicht entfernt den Brandschutzvorschriften für Celluloid entsprechen! LuftverschmutzungDer VEB MZ verbrennt an der Börnichener Straße regelmäßig Lackabfälle. Bei solchem "offenen" Feuer entstehen mit Sicherheit krebserregende Stoffe, die ins Wassereinzugsgebiet oder ins Dorf ziehen. Wilde MüllkippenAm Fritzschenbüschel, im Gansbachtal, bei Richards Ruh, am Katzenpfötel ... Statt Vorgarten: Wie das Zeug aus der Hand fiel!So blieb es wahrscheinlich liegen und trat sich fest. Möchte man bei einigen LPG-Objekten meinen, z.B. bei den Hofgütern oder den Feldgütern. Die Punkte 3.2.1. und 4.3. der Flickenteppich DorfstraßeVor über 20 Jahren wurde sie erneuert. Seitdem haben schwere Armee- und LPG-Technik ihre Spuren in dieser Straße hinterlassen. Mit Reparieren ist längst nicht mehr zu helfen. Die Zeit ist überfällig, daß Gemeinde und LPG hier die Initiative ergreifen. Ohne Anschluß: Das NiederdorfDie Busverbindungen nach Krumhermersdorf wurden vor Jahrzehnten geschaffen. Entsprechen sie wirklich noch dem Bedarf? Denn der reicht auch ins Niederdorf! - Und nicht zu vergessen: Gelenkbusse sollten in Zukunft auf breiteren Straßen als unserer Dorfstraße fahren. Sie haben schon genug Fußgänger gefährdet und Zäune beschädigt. Ein Schaubergwerk ?Widersprüchlich sind die Gerüchte um das ehemalige Bergwerk am Wurzelweg. Sicherung? Scheubergwerk? Erneuter Abbau? Im März 1990 (der genaue Termin wird an den Anschlagtafeln stehen) soll eine Gemeindeversammlung stattfinden. Diese und andere Krumhermersdorfer Probleme wollen wir dabei nennen, und vielleicht schon Vorschläge bringen, wie es weitergehen soll. Bürgerinitiative Krumhermersdorf - NEUES FORUM |